STADTBÜCH
EREI
Durch den Umbau der Stadtbücherei werden die gestalterischen Qualitäten des Hauses wieder spürbar. Das Gebäude aus den 60er Jahren hat Charme, den es wieder hervorzuheben und mit den aktuellen Anforderungen zu versöhnen gilt: Aufgeräumtheit, Klarheit, Bescheidenheit in der Wahl der Mittel, angemessene bauliche Struktur und angenehme Materialität sind hier wichtige Aspekte.
Neue Leuchten im Erdgeschoss sowie in allen Lufträumen sorgen für ein belebendes Licht und Helligkeit in allen Bereichen. Lichtkuppeln versorgen die Halle und den zentralen Bereich der Bücherei mit Tageslicht. Leichtigkeit und Durchlässigkeit bestimmen die Raumqualitäten.
Ebenso sollen die internen Abläufe und die räumliche Organisation verbessert werden. In der Mitte des Gebäudes entsteht ein Marktplatz als zentraler Kommunikations- und Informationsort mit Ausleihe und SB-Angeboten.
Durch die Verlagerung der Treppe nach Osten und einer neuen, einheitlichen Ausrichtung der Regal entsteht mehr Großzügigkeit und Übersichtlichkeit mit guter Orientierung für die Besucher. Grundsätzlich gibt es nun die Aufteilung in weiße Möbel (Medien) und schwarze (SB-Bereiche).
BAUHERR
Stadtbücherei der Stadt Heidelberg
vertreten durch:
Stadt Heidelberg
Gebäudemanagement
Friedrich-Ebert-Straße 50
Heidelberg
ORT
Poststraße 15
Heidelberg
FERTIGSTELLUNG
2009
FOTOGRAF
Christian Buck