CHA
PEL
FRANKLIN
Aus der multikonfessionellen Chapel eines amerikanischen Housing-Areas wird das multireligiöse Haus der Begegnung im neuen Stadtteil Franklin in Mannheim.
Dafür wird die bestehende Kirche zu einem multifunktionalen Begegnungszentrum für alle Religionen und Gruppen der neu entstehenden Stadtteilgesellschaft.
Für diese neue Aufgabe schlagen wir folgende Ansätze zur weiteren Entwicklung des Gebäudes und seines Umfeldes im Sinne der beschriebenen Aufgabe „Begegnung und Gemeinschaftspflege“ vor:
-
Öffnung des bisher eher verschlossenen Baukörpers
-
Einladendes, aneigenbares Zentrum in der „Mitte“ des Stadtteils
-
Gleichzeitige und verschiedene Nutzungen ermöglichen
-
Jede Gemeinschaft darf jeden Raum grundsätzlich nutzen
-
„clean desk“, um wirkliche Multifunktionalität und Multireligiösität zu ermöglichen
Haus der Begegnung
Chapel Franklin Mannheim
AUSLOBENDE
MWS Projektentwicklungsgesellschaft vertreten durch Herrn Achim Judt Robert-Funari-Straße 32, 68309 Mannheim
Im Allgemeinen vermeidet das Konzept baulich umfangreiche Eingriffe in die wesentlichen Teile der sensiblen Bestandskonstruktion, die Reduzierungen und Ergänzungen dienen der funktionalen Ertüchtigung zur Multifunktionalität und Herausarbeitung der formalen Qualitäten dieser schlanken und sparsamen Architektur der 50er Jahre, die eine gute, freilassende Heimat für die verschiedenen Religionen und sozialen Gruppen des neuen Stadtteils bietet.